Bernd
das Brot - 3 für Robin Hood -
Thommy
Krappweis / Deutschland 2003
|
Gesichtet
von alex, jay, sabrina, ksr, stb am 10.04.04
|

imdb-Info
|
Inhalt
(Pressetext)
Unterstützt von hochkarätigen Comedians sorgen Chili das Schaf,
Briegel der Busch und Bernd das Brot in dieser Spielfilmversion des Chili
TV bekannten Mehrteilers "Drei für Robin Hood" für
Aufregung im legendären Sherwood Forest. "Gold für die
Armen, aber das Brot bleibt hier" - so lautet die Devise in Robin
Hoods tapferer Bande. Kein Wunder, denn was hat auch ein deprimiertes
Kastenbrot mit viel zu kurzen Armen im mittelalterlichen Sherwood Forest
zu suchen, noch dazu mit einem tollkühnen Schaf und einem erfinderischen
Busch im Gepäck?
Rezension
(von stb)
"Natürlich - das Brot mal wieder!" Bernd das Brot,
mit dem Grimmepreis ausgezeichnete Kultfigur des Kinderkanals, hat zwar
keine Arme an seinem kastigen Körper, aber ein Händchen dafür,
immer wieder in peinliche Situationen und Schwierigkeiten zu geraten.
Daran ist er in der Regel allerdings nichts selbst schuld, denn Bernd
möchte eigentlich sowieso nur seine Ruhe haben. Aber seine beiden
Kompagnons, Chili das Schaf mit seiner Vorliebe für leichtsinnige
Stunts und Briegel der Busch, dessen Erfindungen ebenso einfallsreich
wie gefährlich sind, reißen ihn bei ihrer enthusiastischen
Suche nach neuen Herausforderungen und Abenteuern gegen seinen Willen
jedes Mal mit.
So verhält es sich auch, als sich die drei im Sherwood Forest den
Gefolgsleuten Robin Hoods anschließen. Während Chili und Briegel
mühsam versuchen, die Anerkennung ihrer menschlichen Mitstreiter
und vor allem des verehrten Robin zu erlangen, ist das Brot hauptsächlich
darauf bedacht, die eigene Haut (oder vielmehr die eigene Kruste) zu retten.
Als Robin aber auf einen Trick des fiesen Sheriffs von Nottingham hereinfällt
und in Gefangenschaft gerät, hilft natürlich alles Sträuben
nicht: Bernd muss bei der Rettungsaktion eine zentrale Rolle übernehmen.
Viele haarsträubende Situationen und "Mist"-Seufzer später
ist Robin Hood gerettet, Schaf und Busch sind endlich vollwertige Mitglieder
der Rebellentruppe und Bernds Ernennung zum "Yoga-Beauftragten",
als der er eigentlich gar nichts zu tun hat, beschert uns etwas, was man
sonst nie zu sehen bekommt - ein zufriedenes Brot.
3 für Robin Hood ist ein Werk, an dem sich mit Sicherheit die Geister
scheiden. Wer nichts für den äußerst skurrilen, mal erstaunlich
hintersinnigen, mal auch einfach nur blöden Humor übrig hat,
für den Bernd das Brot steht, der wird an diesem Filmchen sicher
keinen Spaß haben. Für alle anderen ist es durchaus sehenswert,
wie Bernd sich mit zynischen Kommentaren und geübter Langmut durch
sein Mittelalterabenteur kämpft. Tatsächlich mangelt es trotz
der für eine derartige Produktion erstaunlichen Länge nicht
an gelungenen Gags und aberwitzigen Einfällen. So muss Bernd unter
anderem an dem berühmten Turnier im Bogenschießen teilnehmen,
was sich ohne Arme recht schwierig gestaltet, und als Lady Marian verkleidet
den Sheriff täuschen ("Ich hab ihm gesagt, dass hier ohne Blumen
erst mal gar nichts läuft.").
Die Kulissen sind gewohnt billig und in eine Abhandlung über Filmkunst
wird es 3 für Robin Hood sicher nicht schaffen, aber die Actionszenen
sind unter diesen Umständen durchaus aufwändig inszeniert. Neben
den drei Puppen in den Hauptrollen sind Hugo-Egon Balder als Sheriff von
Nottingham, Stefan Jürgens als Prinz John, Christoph M. Herbst als
Robin Hood und Sissi Perlinger als Lady Marian zu sehen, die unangestrengt
und angemessen blödsinnig agieren.
Für ein vergnügliches Stündchen in gemütlicher Runde
ist der Film genau richtig. In diesem Sinne: "Alle zusammen, tanzt
das Brot!"
|